August Jacobsen ( Audi)Nordfriesischen Sängerbundes von 1867
https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoGrid/images/thumbnail-grid.svg
Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++Aktuelles ++
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Geburtstagsgruß
Für unseren langjährigen Sangesbruder
August Jakobsen (Audi)
zum 90. Geburtstag
sang die Bredstedter Liedertafel im Hause Freienwill "einige"Lieder aus ihrem Repertoire.
Herzlichen Glückwunsch
Parksingen der Bredstedter Liedertafel von 1842
Bei sommerlichen Temperaturen konnte die Bredstedter Liedertafel ihr diesjähriges Parksingen durchführen. Zahlreiche Zuhörer hatten sich in der idylischen Parkanlage am Mühlenteich eingefunden, um dem Gesang des Männerchores unter Leitung von Alexander Buchner zu lauschen. Neben plattdeutschen Liedern präsentierte der Männerchor auch Kirchenlieder, Stücke aus Oper und Operette sowie moderne Schlager. Zwischendurch stimmte das Publikum
bekannte Volkslieder gemeinsam mit den Sängern an, was großen Zuspruch fand. Den Abschluss bildete traditionsgemäß das "Bredstedtlied", das alle Zuhörer in guter Stimmung nach Hause entließ.
Udo Grützmacher, 1. Vorsitzender
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Chorfest des Nordfriesischen Sängerbundes von 1867
mit 5 Chören dabei die Bredstedter Liedertafel mit einigen Lieder ihres Repertoires.
zum Ausklang des Festes ein gemeinsames Lied aller Chöre
--------------------------------------------------------
Am Sonntag den 11.06.2023 auf dem Marktplatz in Bredstedt
war der Tag der Vereine,
Die Männer der Bredstedter Liedertafel sangen einige Lieder ihres Repertoires.
-----------------------------------------------------------------
Bericht der Jahreshauptversammlung am 09.03.2023
Ein volles Haus konnte der 1. Vorsitzende der Bredstedter Liedertafel, Udo Grützmacher, auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Herrngabe begrüßen. Unter den Gästen nahmen der Vizepräsident des Schleswig-Holsteinischen Sängerbunds, Reiner Andresen, der Vorsitzendes des NF-Sängerbunds Johannes Hahn, die Vorsitzende des Singkreises 5, Sigrid Hornburger und Sigmar Wallat als Vertreter der Stadt teil.
Zur Begrüßung sang der Chor einige seiner Lieder.
Nach dem traditionellen Beginn mit einem Grünkohlessen konnte die Tagesordnung zügig abgearbeitet werden. So ehrte der 2. Vorsitzende Dr. Hans Böhm die Sänger Dirk Neugebauer und Udo Grützmacher für 10jährige Mitgliedschaft mit der Bronzenen Ehrennadel.
In seinem Jahresbericht hob der Vorsitzende die zahlreichen Aktivitäten des Chores im Jubiläumsjahr hervor, wobei das Jubiläumskonzert in der Koogshalle mit 2 weiteren Chören besonders herausragte. Auch die Chorfahrt im Juni ins Münsterland sei ein Highlight gewesen. Der Kassenprüfbericht bescheinigte dem Kassenwarte Ewald Keicher eine tadellose Kassenführung.
Auf den anstehenden Wahlen wurden der 1. Vorsitzende Udo Grützmacher und der 2. Lokalverwalter Erich Sommer einstimmig wiedergewählt. Mit Dieter Weber als Schriftführer und Gustav Schmidt als Stellvertretender Kassenwart konnten 2 neue Vorstandsmitglieder gefunden werden. Neuer Kassenprüfer wurde Karl-Heinz Jacobsen.
Der Terminplan verzeichnet neben zahlreichen Auftritten der Liedertafel auch die geplante Chorfahrt im Juli ins Havelland, für die noch einige PLätze frei sind ( Infos beim Vorsitzenden). Im Verlauf der Versammlung zeigten die Sänger mit mehreren Liedvorträgen ihr können, auch wenn die Anzahl geschrumpft ist.
So beendete der Vorsitzende Die Versammlung mit dem Wunsch, weitere neue Sänger zu werben, um zu alter Stärke zurückzufinden
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresfest der Bredstedter Liedertafel am 25.01.2023
Wieder zum üblichen Termin Ende Januar konnte die Bredstedter Liedertafel ihr Jahresfest im Struckumer Hof feiern. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste erfreuten sich am leckeren Essen und unterhaltsamen Programm des Abends.Die "Leierkasten - Tina" nahm das Puplikum mit bunten Melodien auf ihrer Drehorgel auf eine musikalische Reise mit, die Männer der Liedertafel sangen einige Lieder Ihres Repertoires und das Ehepaar Colell präsentierte einen gelungenen Videofilm von der letzjärigen Sängerfahrt ins Münsterland, der Lust auf die für dieses Jahr geplanten Fahrt ins Havelland machte. Der Abend endete mit dem gemeinsam gesungenen Bredstedtlied.
Udo Grützmacher
--------------------------------------------------------
Unser Weihnachtskonzert vom 10.12.2022
mit dem Gemischten Chor Husum
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert
Ein volles Haus konnte der Vorsitzende der Bredstedter Liedertafel, Udo Grützmacher, beim traditionellen Weihnachtskonzert am Vorabend des 3. Advents in der Bredstedster
St. Nikolaikirche begrüßen. Gemeinsam mit demGemischten Chor Husum unter der Leitung
von Thomas Hansen-Hoffmann präsentierten die Sängerinnen un Sänger der Liedertafel
unter bder Leitung von Sascha Buchner wie bereits eine Woche zuvor in der Husumer Marktkirche ein abwechslungsreiches Programm mit Weihnachtsliedern aus aller Welt.
Zwischendurch gab es Lesungen und Möglichkeiten zum gemeinsamen Gesang mit dem Puplikum.
Den Abschluss bildete ein stimmgewaltiger Vortrag beider Chöre von" O du fröhliche", mit dem
alle Zuhörer in weihnachtlicher Stimmung verabschiedet wurden
Udo Grützmacher
Gemischter Chor Husum
Chorfest zum 180ten Geburtstag
Zu einem großen Erfolg wurde das Jubiläumskonzert der Bredstedter Liedertafel, das der Männerchor aus Anlass seines 180. Geburtstags in der herbstlich geschmückten Koogshalle/Reußenköge durchführte. Mehr als 200 Zuhörer waren gekommen, um nach langer Coronapause wieder einem Chorkonzert beizuwohnen. Der Singkreis Arlau und der Gemischte Chor Galmsbüll sorgten neben der Liedertafel dafür, dass dem Publikum ein buntes und abwechslungsreiches Programm präsentiert wurde. Alle drei Chöre sangen einen Querschnitt durch ihr Repertoire, wobei der Singkreis Arlau mit sauberem a-capella Gesang glänzte und der Gemischte Chor Galmsbüll durch das Vortragen mehrerer plattdeutscher Lieder gefiel. Das Liedertäfelchen, ein kleiner Projektchor aus Mitgliedern der Liedertafel mit ihren Frauen, ergänzte das Programm mit selbstgetexteten Melodien zum Mitsingen. Die Männer der Bredstedter Liedertafel trugen ein eigens für das Jubiläum geschriebenes Geburtstagslied vor, das Chorleiter Alexander Buchner und Schriftführer Peter Bühne verfasst hatten. Das Lied beinhaltet eine Zeitreise durch 180 Jahre Liedertafel-Geschichte. Nach der Präsentation des Shanties „Wellerman“ und Andreas Gabaliers „I sing a Liad für di“ wünschte das Publikum noch eine Zugabe, die die Sänger gekonnt erfüllten. Den stimmungsvollen Abschluss des Nachmittags bildete das von allen drei Chören gemeinsam gesungene Lied „Kein schöner Land“, mit dem die dankbaren Zuhörer verabschiedet wurden.
++++++++++++++++++++++++++++++
einschl. der musikalische Begleitung, im und mit dem Publikum gesungen.
Adventfeier ...
... im Strukumer Landgasthof am 14.12.2021.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Adventkonzert 2021 in St. Nikolay Bredstedt.
Findet das Konzert statt oder nicht ? Diese Frage stellten sich Sänger und Freunde der Bredstedter Liedertafel angesichts steigender Infektionszahlen in der Vorweihnachtszeit. Traditionsgemäß veranstaltet der Chor am Sonnabend vor dem 3. Advent sein Weihnachtskonzert in der Bredstedter St. Nikolai-Kirche. Coronabedingt musste es im Vorjahr 2020 ausfallen, diesmal konnte es durchgeführt werden. Allerdings durfte in der Kirche diesmal nur jeder zweite Platz besetzt und die 2 G-Regeln mussten eingehalten werden. Die Zuhörer wurden nicht enttäuscht und erlebten einen Chor in Bestform, der dem Publikum klassische und moderne Weihnachtslieder vortrug, was am Ende mit stehendem Beifall gedankt wurde. Ergänzt wurde das Programm durch Lesungen und von Chorleiter Sascha Buchner gespielte Orgelstücke, die den Abend zu einer gelungenen Veranstaltung machten und bei allen Besuchern weihnachtliche Stimmung verbreitete. Udo Grützmacher, 1. Vorsitzender
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Die Liedertafel im Struckumer Landgasthof als Geburtstagsgeschenk.
Renate Petersen freute sich sichtlich über die Überraschung ihres Mannes zu ihrem 80. Geburtstag. Der hatte als langjähriges aktives Mitglied seine ehemaligen Sangesbrüder gebeten für seine Frau zum Geburtstag einige Lieder aus ihrem Repertoire zum Besten zu Geben. Diesem Wunsch kam die BLT gerne nach. Nachdem die Überprüfung der 2 - G Vorschriften am Eingang durch das kompetente Personal des Landgasthofes reibungslos geklappt hatte, konnte gesungen werden.
Auch für die Sänger war es schön mal wieder vor Publikum zu singen. Vor allem wenn es sich um ein so gut gelauntes handelte, das den Rhythmus der Melodien mitging, teilweise mit summte oder sang und vor allem kräftig applaudierte. Mehrere Zugaben wurden gerne gegeben.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Grillen am Archiv
Die Freibadsaison geht zu Ende, was für die BLT seit drei Jahren bedeutet den Aufenthaltsbereich im Freien der Gaststätte "Auszeit", den uns Andrea gern zur Verfügung stellt, noch einmal zu nutzen.
Die Getränke besorgt Andrea und das Grillen die Liedertafel. In bewährter Manier bediente Helmut den Grill und anschl. wurde zur Gitarre noch kräftig aus unserem Liederbuch gesungen.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °