Parksingen bei Kaiserwetter.
Husumer Nachrichten vom 13.08.2013, von rah
Bredstedt. Zum zweiten Mal in Folge war Petrus den sangesfreudigen Herren der Bredstedter Liedertafel von 1842 hold. Wie im vergangenen Jahr überraschte er sie im Rahmen des Parksingens im Sparkassenpark
mit Kaiserwetter. Das Ereignis war in den Jahren davor meist dem Regen zum Opfer gefallen. Viele Gäste - darunter auch Urlauber - genossen den Sommerabend und lauschten den gewohnt abwechslungsreichen Liedern, die Chorleiter Alexander Buchner ausgesucht hatte. Das Stimmungsbarometer stieg wie von selbst bei traditionellem Liedgut oder das anderer musikalischer Genres. Nicht nur "Leinen los, Santiano" oder "Männer mit Bärten" animierte zum Mitsingen, sondern auch die bekannten Gassenhauer "Pigalle, Pigalle" von Bill Ramsey und "Mit 66 Jahren" von Udo Jürgens. Die Zuhörer geizten nicht mit Applaus und stimmten kräftig mit ein bei bekannten Volksliedern. "Einfach klasse. Ich mag Männerchöre", kommentierte der Frankfurter Fritz Seifert. Zufrieden war der erste Vorsitzende Hans Hansen: "Ich freue mich, dass wir die 40-jährige Tradition fortsetzen konnten." Diesmal hatte er die Moderation an Vize-Chef Ralf Quintus-Winther abgegeben, der souverän durch den Abend führte. Nicht ohne vorher die anwesenden Männer zum nächsten Übungsabend eingeladen zu haben, sagte er das Abschlusslied "Hymne an die Nacht" von Ludwig von Beethoven an. Nachwuchskräfte würden schließlich immer gebraucht, da das Durchschnittsalter im Chor mittlerweile bei 63 Jahren liege. Geprobt wird jeweils dienstags ab 20 Uhr in der Aula der Landwirtschaftsschule.
Info: www.bredstedter-liedertafel.de.