Wir über uns.
Derzeit mehr als 30 aktive Sänger und knapp die doppelte Anzahl an passiven Mitgliedern gestalten das sehr lebendige Vereinsleben, bestehend aus Konzerten, geselligen Zusammen-künften (u.a. Grillfest) sowie gemeinsamen Ausflügen/Reisen. Als seit 170 Jahren ununterbrochen bestehender (und damit ältester) Männerchor in Nordfriesland können wir uns über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen. Jährlich ca. 30 - 35 Auftritte sorgen dafür, daß die Stimmbänder unserer teils schon etwas älteren Mitglieder keinen Rost ansetzen und "Wir alten Säcke" uns unsere Fitness erhalten ...
Unser Chorleiter seit 2004:

Alexander "Sascha" Buchner
Er wurde in Nowokusnezk (Sibirien) geboren und studierte in Nowosibirsk (auch Sibirien) Musik: Klavier, Akkordeon und Dirigieren. Seit 1995 lebt er mit seiner Familie in Husum; in den Gemeinden Rödemis und Mildstedt ist er als Kirchenmusiker tätig. Neben dem dortigen Kirchenchor leitet er mit Erfolg den "Singkreis Arlau" und natürlich uns. Und er sorgt mit seinen Projekten (z.B. SacroPop) für neuen Schwung auch im Bereich der Kirchenmusik.
Unser Chorleiter bis 2003:

Hark Martinen
Der gebürtige Amrumer und Schulrat i.R. lebt mit seiner Frau in Mildstedt. Bevor er 1986 Chorleiter der Liedertafel wurde, war er bereits viele Jahre in dieser Funktion auf Helgoland und in Neustadt/Holst. tätig. 2008 wurde er vom Deutschen Sängerbund für 50 Jahre Chorleitung ausgezeichnet und erhielt für u.a. seine Chorarbeit das Bundesverdienstkreuz. Als einer unserer tragen-den Bässe singt er auch mal Solo oder dirigiert bei Bedarf den Chor; er kann´s ja schließlich.
Beide laden - wie alle Mitglieder der Bredstedter Liedertafel - sangesfreudige Männer (gern auch jüngeren Alters) zu einer unverbindlichen Teilnahme an einem unserer Übungsabende ein nach dem Motto:
Chorgesang macht Freu(n)de

1. Vors. Hans Hansen
Vorbildlich bei frühzeitiger
Mitgliedergewinnung.