Gleich zwei Premieren beim Parksingen
Husumer Nachrichten, 21. August 2012 (rah)

Der musikalische Leiter Alexander Buchner hatte mit seinem Akkordeon alles im Griff. Foto: rah
Bredstedt. Nichts ist unmöglich - ein Slogan der ziemlich gut auf die Männer der Bredstedter Liedertafel von 1842 passt. Denn zumindest deren Fans wissen, dass sich die sangesfreudigen Männer nicht nur mit traditionellem Liedgut zufriedengeben, sondern sich an sämtliche musikalischen Genres heranwagen.
So erlebten denn knapp 80 Gäste beim Parksingen im Sparkassenpark gleich zwei Premieren. Der ohnehin experimentierfreudige Dirigent Alexander Buchner hatte zum einen die vor allem durch die Band Santiano bekannt gewordenen Titel "Leinen los, Santiano" und "Männer mit Bärten" zu vierstimmigen Chorsätzen umgeschrieben. Schnell sprang der Funke über, und viele Besucher sangen die inzwischen bekannten Texte mit.
Die zweite Überraschung war das neue Outfit der Sangesbrüder: Diese präsentierten sich in roten Hemden mit dem Vereins-Emblem auf der Brust.
"Richtig fesch sehen die aus", scherzte Rosamunde Baumgartner, Leiterin eines nahe gelegenen Seniorenheims. Sie und ihr Team hatten eine Gruppe musikbegeisterter Bewohner mitgebracht, und die geizten - wie die anderen Zuschauer auch - nicht mit Applaus. Dabei kam die bunte musikalische Mischung genauso an wie das gemeinsame Singen bekannter Volkslieder. Hoch- und Plattdeutsches sowie Shantys standen auf dem Programm.
Die Udo Jürgens-Klassiker "Mit 66 Jahren" oder "Ich war noch niemals in New York" fehlten ebensowenig wie das fetzige "Dschingis Khan" oder das russische "Kalinka".
"Ich freue mich, dass so viele Besucher da sind und Petrus uns hold ist", so der Vereinsvor-sitzende Hans Hansen. In den vergangenen Jahren seien die Parksingen, die immerhin schon auf eine über 40-jährige Tradition zurückblicken, oft genug dem Regen zum Opfer gefallen. Hansen lud die anwesenden Männer zum nächsten Übungsabend ein. Schließlich würden Nachwuchskräfte gebraucht, liegt doch das Durchschnittsalter in dem Chor bei 63 Jahren. Geprobt wird jeweils dienstags ab 20 Uhr in der Aula der Landwirtschaftsschule.
Zum Abschluss entließen die Sänger ihre Gäste in die untergehende Sonne passend mit "Gode Nacht". Und das Fazit von Manuela Schatz aus Stuttgart stand sicherlich für viele: "Es war ein schöner Abend und ein tolles Ende eines Urlaubstages."